Als DJ für Hochzeiten habe ich schon viele beeindruckende Locations erleben dürfen, aber die Bokel-Mühle am See ist etwas ganz Besonderes. Mit ihrer traumhaften Lage direkt am idyllischen See und dem unverwechselbaren Charme eines historischen Gebäudes ist sie die perfekte Wahl für Brautpaare, die sich eine romantische und naturnahe Hochzeit wünschen. Hier verbinden sich rustikaler Charme und Eleganz zu einem richtig schönen Gesamtpaket.
Die Bokel-Mühle verfügt über wunderschöne, flexible Räumlichkeiten, die sowohl für kleine, intime Feiern als auch für größere Hochzeitsgesellschaften geeignet sind. Zudem gibt es die Möglichkeit sich direkt am See trauen zu lassen - am besten in der Kombination, dass man direkt danach auch im Seepavillon feiert. Das Personal vor Ort ist sehr nett und hilft einem bei allem weiter.
Hier ein paar Impressionen:
Tec Talk
Die bisherigen Male war ich als DJ im Seepavillon mit der angrenzenden Terrasse gebucht. Vor Ort ist nichts an Technik vorhanden. Man kann man zum Ein- und Ausladen direkt ran fahren, ohne störende Treppen.
Trauung auf der Terrasse
Unter einem Vordach, oder jeweils rechts und links kann man seine Lautsprecher für die Trauung ganz gut aufstellen. Auf der Terrasse selber sind die Steckdosen etwas Rar - hier gerne ein paar Verlängerungskabel mehr mitbringen. Je nach Größe der Gesellschaft, reicht auch vielleicht nur ein Lautsprecher für die Trauung und die Hintergrundmusik im Anschluß.
Seepavillon
Im Seepavillon gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man sich platzieren kann - je nachdem, wie groß die Gesellschaft ist. Es findet aber immer alles in einem Raum statt. In dem Raum ist auch die Bar und alles andere, was man so braucht. Technischer Vorschlag:
DJ Tisch mit Einspielgeräten
2x Lautsprecher + 2x Subwoofer 12" reicht völlig aus. Je nachdem, wie das Hotel ausgebucht ist, muss man evtl. etwas mit der Lautstärke aufpassen)
Monitor-Lautsprecher
Ggf. Lautsprecher für die Aussenbeschallung während des Empfangs
Hazer ist erlaubt
Lichttechnik Der Raum ist sehr hell. Die Deckenleuchten kann man mit den Schaltern am Eingang runterdimmen, bzw. aus machen. Schön ist es, wenn man auch ein paar Strahler im Aussenbereich platziert